Monday, December 12, 2016

Zoff um Meret Becker und Mark Waschke Ist ihr 4. „Tatort“ schon der letzte?


Der Berliner „Tatort“ mit Meret Becker (47) und Mark Waschke (44) alias „Rubin“ und „Karow“ war von vorneherein als vierteilige „Miniserie“ angelegt. Die Filme wurden deshalb so erzählt, dass alles auf den Fall „Dunkelfeld“ (heute, 20.15 Uhr) hinauslief. Der wirkt wie ein Ende… Und hinter den Kulissen soll es gären. Hören die beiden also schon wieder auf? Muss der Sender nur zwei Jahre nach dem Zoff-Aus von Dominic Raacke (57) und Boris Aljinovic (49) schon wieder neue Ermittler suchen? Die MOPO ermittelt.
Schon die Story des „finalen“ Falls um Bau-Betrug in Berlin würde hervorragend als Ende funktionieren. Denn, so viel darf vorab verraten werden: Es wird heute eng für den durchtrainierten Kommissar…
Dazu erfuhr die MOPO aus dem Sender-Umfeld: RBB und ARD sind unzufrieden mit ihren neuen Berliner Krimi-Aushängeschildern. Grund: Die Spannung, die am Anfang aufgebaut wurde, löst sich inzwischen in Luft auf. „Die letzten Drehbücher waren leider viel schlechter als die ersten“, erklärt ein Produktionsmitarbeiter der beiden letzten Fälle.
Tatsächlich: durchschaubar der Plot, eindimensional die Figuren. Dieser „Tatort“ scheitert zusehends am eigenen Anspruch. „Ich denke, gewisse Erzählstränge hätte man vielleicht noch konsequenter bedienen können“, gibt auch Regisseur Christian von Castelberg zu. Eine Art Selbstgeißelung! Nicht von ungefähr: Auch Waschke soll unzufrieden sein. Er wollte sich aber gegenüber der MOPO nicht äußern.
Was sagt der Sender? „Robert Karow bleibt“, erklärt die zuständige Redakteurin Josephine Schröder-Zebralla. Auch sie sieht allerdings Optimierungsbedarf. „Aber wir erzählen weiter über das Privatleben unserer Hauptfiguren, weil es die Tiefe der Charaktere ausleuchtet. Nun in der Gegenwart, in der ihm sein ambivalenter Charakter jeweils hilft oder zu schaffen macht.“
Auch die privaten Probleme seiner Kollegin sollen (noch mehr) in den Fokus rücken. „Nina Rubin muss mit ihrer Arbeit, Mann und Söhnen klarkommen. Wer eine Familie hat, weiß, wie turbulent das sein kann.“
Dass neue Spannung nötig ist, hat sie also auf dem Schirm. Soll es beim Erzählen über mehrere Folgen bleiben? „Vielleicht passiert wieder mal eine spannende Begebenheit, die sich über mehr als eine Folge erstreckt“, so die RBB-Frau. Das würde vielleicht auch die Kritiker (in den eigenen Reihen) beruhigen…
Source: http://www.mopo.de/news/panorama/zoff-um-meret-becker-und-mark-waschke-ist-ihr-4—tatort–schon-der-letzte–25257646

No comments:

Post a Comment

http://go.ad2up.com/afu.php?id=932593 http://go.ad2upapp.com/afu.php?id=932617